GOedu - Ethical Hacking an Bildungsinstitutionen
Cybersicherheit Hands-on lernen und Talente für morgen aufbauen.
GOedu bringt praxisnahe Cybersicherheit direkt an Universitäten und Fachhochschulen. Studierende erhalten die Möglichkeit, ihre eigene Institution auf Schwachstellen zu testen – kostenlos mit unserer Plattform. So wird Lernen zum Erlebnis und zur Chance auf attraktive Preise.

So funktioniert's
In drei Schritten zum realen Hacking-Erlebnis – sicher, kontrolliert und lehrreich.
Schritt 1
Schritt 1:
Gemeinsam startenDie Institution definiert in einem Onboarding-Call mit GObugfree Experten den Scope. Wir erklären die Plattform und richten alles ein – kostenlos und datenschutzkonform.
Schritt 2
Schritt 2:
Studierende steigen ein.Sie registrieren sich, lesen die Regeln und legen los. Der Wettbewerb läuft in einem definierten Zeitraum – mit echter Triage und Feedback.
Schritt 3
Schritt 3:
Lernen, wachsen – und gewinnenDie besten Einsendungen werden mit Geld- oder Sachpreisen belohnt. Alle erhalten Zertifikate – als Einstieg in eine Karriere im Bereich Cybersecurity.
Erfahrungen aus der Praxis
Wie die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) gemeinsam mit GObugfree Studierende für Cybersicherheit begeistert – jetzt Use Case lesen.

Unsere Partnerschaft mit GObugfree ermöglicht unseren Studierenden eine praxisorientierte Qualifikation zum ethischen Hacker.
- 1
GOedu verbindet Praxis, Wettbewerb und Cybersicherheit
Ein praxisnahes Programm für Hochschulen und andere Bildungsinstitutionen, das Studierenden den Einstieg ins Ethical Hacking ermöglicht – und Schwachstellen sichtbar macht, bevor sie zum Risiko werden.
Praktische Erfahrung für Studierende
Der Einstieg in die Welt der Ethical Hacker – mit realen Systemen, echten Herausforderungen und klaren Regeln.
Motivation durch Wettbewerb & Anerkennung
Punkte, Preise und Zertifikate sorgen für Motivation – und machen Leistung sichtbar. Das schafft Stolz und Engagement.
Attraktive Qualifikation für die Zukunft
Studierende erwerben gefragte Kompetenzen im Bereich Cybersecurity – ein klarer Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
Frühzeitige Schwachstellenerkennung für Hochschulen
Testsysteme, Webplattformen oder andere digitale Dienste – mögliche Schwachstellen werden sichtbar und können behoben werden.
Diverse Perspektiven & kreative Ansätze
Studierende bringen neue Denkweisen ein – und hinterfragen Systeme aus ungewohnten Blickwinkeln. Das fördert Innovation.
Kostenfrei dank Bildungspartnerschaft
Für teilnehmende Bildungsinstitutionen ist GOedu kostenlos – als Beitrag zur Förderung der nächsten Generation von Cyber-Expert:innen.

Häufig gestellte Fragen zum GOedu Bug-Bounty-Programm
Wenn etwas nicht abgedeckt ist oder Sie Fragen haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected].
Ethical Hacking an Hochschulen – jetzt durchstarten
GOedu fördert Talente im Bereich Cybersicherheit: Studierende erhalten einen motivierenden Einstieg ins Ethical Hacking – mit echten Systemen, klaren Regeln und der Chance auf Preise und Zertifikate. Für Bildungsinstitutionen ist die Teilnahme kostenlos – als Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Cyber-Expert:innen.
Wir freuen uns über den Austausch mit Hochschulen und andere Bildungsinstitutionen.