
GOhack Live
Bug Bounty Challenge
7.-8. November 2025 an der Fernfachhochschule Zürich
An zwei intensiven, actiongeladenen Tagen rücken wir die Cybersicherheit in den Mittelpunkt und suchen gemeinsam nach verborgenen Schwachstellen in den Zielen und Scopes unserer Partner.
Für Ethical Hacker: Zeig uns in zwei Tagen, was du drauf hast! Jedes Programm hat einen Bounty-Topf von CHF 5'000 - sichere dir deinen Anteil! Knüpfe neue Kontakte und schnapp dir cooles Swag!
Für Unternehmen: Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, eine Webanwendung oder digitalen Dienst von einer Community von professionellen ethischen Hackern und Cybersicherheitsexperten auf Herz und Nieren prüfen zu lassen.

Ethical Hacker gesucht!
Dies ist deine Chance, dein Können zu zeigen, dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und gleichzeitig die Welt sicherer zu machen. Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen?
Vor der Veranstaltung: Bitte registriere dich vorab auf dem GObugfree Plattform, damit du aktiv mitsuchen kannst.
Agenda: Erlebe zwei intensive Tage vollgepackt mit Bug Bounty Hunting, Networking und einem EDU-Track:
- Türöffnung: Freitag um 08:30 Uhr
- Beginn der Veranstaltung: Freitag um 09:00 Uhr
- Einsendeschluss für Submissions: Samstag um 15:00 Uhr
Parallel dazu: EDU-Programm Du hast freien Eintritt zu allen Talks des Education-Programms.
Werkzeuge: Komme vorbereitet mit deinem Laptop und deinen bevorzugten Hackertools!
Verhaltenskodex: Respekt und Integrität stehen an oberster Stelle. Jeder Teilnehmer muss sich an unseren Verhaltenskodex halten.
Bewertungskriterien: Die Bounties werden nach Schweregrad der gefundenen Schwachstellen und Kreativität vergeben. Die Vergabe erfolgt auf einer "First come, first served"-Basis, bis der Bounty-Topf eines Programms aufgebraucht ist.
Warum mitmachen?
- Schnapp dir den Jackpot: Bounties und coole Preise warten darauf, von dir geknackt zu werden.
- Zeig, was du drauf hast: Hier geht's nicht nur um Theorie – beweis dich in echten Herausforderungen.
- Mach's sicher: Hilf mit, die digitale Welt ein Stück sicherer zu machen, indem du ihre Schwachstellen aufdeckst.
- Gemeinsam stark: Tausch dich mit Gleichgesinnten aus, lerne von ihren Ansätzen und teile deine eigenen Erfahrungen
- Das richtige Umfeld: Finde dich in einer Community wieder, die deine Passion teilt und bereit ist, gemeinsam zu lernen und zu wachsen
- Was geht in der Branche: Im EDU-Track bekommst du hautnahe Einblicke – direkt aus der Praxis für die Praxis.
Mut zur Lücke? Lassen Sie Ihre Systeme von den Besten hacken – live bei GOhack
Wollen Sie die Sicherheit Ihrer Systeme von den besten Köpfen der Branche auf die Probe stellen lassen und gleichzeitig Ihre Cybersicherheit verbessern? Werden Sie Programmpartner bei GOhack!
Warum mitmachen?
Erhalten Sie in nur zwei Tagen ein realistisches Bild Ihrer Sicherheitslage – direkt von erfahrenen Ethical Hackern.
Nutzen Sie die Chance, Schwachstellen frühzeitig zu finden und zu beheben, bevor Angreifer sie ausnutzen.
Zeigen Sie Kunden, Partnern und Mitarbeitenden, dass Sie Cybersicherheit ernst nehmen.
Knüpfen Sie Kontakte zu Sicherheitsforschern, Entwicklern und Branchenexpert:innen.
Erste Erfahrungen mit Bug Bounty sammeln
So funktioniert’s
- Scope einreichen – Legen Sie fest, welche Systeme geprüft werden sollen.
- Live testen lassen – Ethical Hacker suchen gezielt nach Schwachstellen.
- Bericht erhalten – Sie erhalten priorisierte Findings mit Handlungsempfehlungen.
Sei dabei!
GOhack ist für:
- ethische Hacker
- Sicherheitsforscher
- Entwickler
- Systemingenieure
- alle IT-Profis, die sich für ethisches Hacking und Cybersicherheit interessieren
Programmpartner 2025





